Häufige Fragen
Ziehen Sie eine Beratung oder ein Coaching in Betracht, und haben Sie dazu Fragen? Hier finden Sie meine Antworten auf die häufigsten Fragen:
Wie soll ich mich für ein Coaching oder Beratung anmelden?
Eine telefonische Anmeldung kann direkt bei SCHNETZLERS COACHING UND BERATUNG erfolgen. Sollte ich nicht unmittelbar telefonisch erreichbar sein, hinterlassen Sie eine Nachricht oder schreiben Sie eine E-Mail. In der Regel melde ich mich innerhalb von 24 Stunden. (an Werktagen)
Was geschieht nach der Anmeldung?
In einem kostenfreien Erstgespräch wird Ihr Anliegen besprochen und eine erste Klärung Ihrer Belastung vorgenommen. Danach finden je nach Bedarf noch ein bis zwei weitere Abklärungsgespräche statt, in denen ich mir ein vertieftes Verständnis erarbeite. Anschliessend besprechen wir in einem weiteren Beratungsgespräch gemeinsam die ersten Ergebnisse und das weitere Vorgehen:
- Wie lautet ein erstes Problemverständnis
- Soll ein Coaching stattfinden?
- Soll eine Beratung stattfinden?
- Welche Lösungsmethode kommt infrage?
- Mit welcher Dauer muss gerechnet werden?
- Sollte eine andere Fachstelle einbezogen werden?
Wie lange dauert ein Coaching oder Beratung?
Das ist individuell sehr verschieden und hängt von der Problematik und Ihren Anliegen ab. Die Dauer wird zu Beginn der Zusammenarbeit gemeinsam festgelegt. Das Spektrum reicht von wenigen Beratungsstunden, bzw. eines Kurzzeitcoachings bis zur Langzeitberatung über mehrere Monate.
Kann ich die Coaching- oder Beratungsstunden über die Krankenkasse abrechnen?
Leider nein.
Was sind die Kosten?
Eine Coaching oder Beratungsstunde dauert 60 Minuten und wird zu CHF 130.00 (inkl. MwSt.) verrechnet.